Rückblick auf die Turniere in Mannheim und Pfronten 2003 |
Beim
diesjährigen Pfingstturnier der Running Eagles Mannheim
belegte das Landsberger Streethockey Team den 8. Platz. Auf Grund einiger
Absagen und Verletzungen war das Fanclubteam mit lediglich acht Spielern
inklusive Torhüter angetreten. In der Vorrunde traf man auf die
Fieselgators Kaufbeuren (1:0), die Mannschaft aus Prag (1:3), sowie
die Helloweens aus Füssen (1:1). Somit zog man als bester Dritter
der vier Gruppen in die Zwischenrunde ein. Dort musste der zweite Platz
erreicht werden, um das Halbfinale zu erreichen. Gegner der Zwischenrunde
waren erneut die Fieselgators Kaufbeuren (1:3), Expo Seetal (Schweiz)
(0:1), Bayreuth Hurricans (0:0) und die Lightnings Pfronten (1:0).
Auf Grund der unnötigen Niederlagen gegen die Fieselgators und
Expo Seetal, als man das 0:1 zehn Sekunden vor Spielende kassierte,
wurde der Einzug ins Semifinale verpasst. Wie so oft in dieser Saison
war die Chancenverwertung äußerst mangelhaft. Im Platzierungsspiel um Platz sieben unterlag man dem Schweizer Vertreter Langenthal Devils mit 0:2.Beim Allgäu – Cup in Pfronten wurde der Titelhattrick angestrebt. Nach den Erfolgen der beiden letzten Jahre war dies ganz klar das Ziel. Aber wie schon über die ganze Saison, fehlte auch bei diesem Turnier das Quäntchen Glück und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. In den Gruppenspielen besiegte man den SC Riessersee Fanclub mit 1:0 (Torschütze Jürgen Widemann). In Spiel zwei konnten die Bandits Buching ebenso mit 1:0 bezwungen werden. Torschütze war diesmal Alex Bucher. In Spiel drei konnte die Mannschaft der Rottenburg Whiskey Kings mit 3:0 in die Knie gezwungen werden. Gegner im Viertelfinale waren die Maustadt Dragons. In Unterzahl kassierten die Landsberger den 0:1 Gegentreffer, was auch der Endstand war. Gegen die defensiv stark kämpfenden und spielerisch klar unterlegenen Maustädter war man nicht in der Lage, einen Treffer zu erzielen und schied verdient aus. Die nächste Partie entschied darüber, ob man in der Platzierungsrunde um Platz fünf oder sieben spielt. Gegner war erneut das Team aus Garmisch. In einer hitzigen Partie, die mit einem Spielabbruch beendet wurde, konnte man als 3:1 Sieger vom Platz gehen. Die Tore erzielten Thilo Fischer, Alex Bucher und Diego La Rosa. Das Spiel wurde durch einen rüden Stockschlag eines Garmischer Spielers an Thilo Fischer beendet. Im Spiel um Platz fünf gegen das Eishockeyteam des EV Pfronten gelang abschließend noch ein 1:0 Erfolg. Torschütze war mit einer tollen Einzelleistung Christian Harag. |