12. Landsberger-Streethockeyturnier am 02./03.06.2007Fanclub I landet auf Platz 4, Fanclub II auf Platz 15Zum ersten Mal fand das Landsberger-Streethockeyturnier
unter freiem Himmel statt. Spielort war der Streethockeyplatz des 1.
EVL-Fanclubs in Obermeitingen. Auf Grund des kleineren Spielfeldes wurde
nur mit vier gegen vier Spielern plus jeweils einem Torhüter gespielt.
Das Teilnehmerfeld bestand aus 16 Mannschaften - 15 Mannschaften aus
Deutschland und eine Mannschaft aus der Schweiz. Nähere Informationen
zum Teilnehmerfeld kann man dem Vorbericht
entnehmen. Die erste Mannschaft des
Fanclubs trat in einer guten Gruppe B an. Im ersten Spiel war der Gegner
die Deggendorf Devils. Nach einer schnellen Führung durch Thilo
Fischer konnte man diese auch bis kurz vor Ende der Partie verteidigen.
Jedoch drehten die Devils die Partie mit einem Doppelschlag kurz vor
Schluß zu ihren Gunsten. Der Endstand lautete somit 1:2. Nun war
klar, dass man in den beiden anderen beiden Gruppenspielen zwei Siege
einfahren muss, um sich doch noch für den Einzug in die Runde der
letzten acht zu qualifizieren. Mit großem Kampfgeist und dem nötigen
Glück, sowie einem guten Torhüter Christian Rotter, gelang
dies gegen das Team BAfÖG Bayreuth und man setzte sich durch ein
Tor von Frank Klimm mit 1:0 durch. In der letzten Partie gegen die Running
Eagles Mannheim ließen die Landsberger einen ungefährdeten
5:2 Sieg folgen. Dabei zeigte sich vor allen Dingen Clemens Filip als
besonders treffsicher und konnte sich dreimal in die Torschützenliste
eintragen. Das Viertelfinale versprach eine spannende und interessante Partie zu werden, denn beim ERC Sonthofen spielten einige Akteure (u.a. Dennis Endras, Michael Hess, Alex Reichelmeier) des EVL 2000. Nach der Führung durch Frank Klimm drehten die Allgäuer die Partie innerhalb kürzester Zeit und führten bis zwei Minuten vor Schluß mit 3:1 Toren und fühlten sich schon wie der sichere Sieger. Dann begann die Aufholjagd der Landsberger. Zuerst konnten Frank Klimm und Rainer Höfler den Rückstand egalisieren, ehe Rainer Höfler mit seinem zweiten Treffer den Siegtreffer für die Lechstädter in der letzten Minute erzielte. Leider verletzte sich bei dieser Aktion der spielstarke Verteidiger, so dass er den Rest des Turniers nur noch stark gehandicapt bestreiten konnte. Gegner im Halbfinale war
kein Geringerer als der ehemalige deutsche Meister und Seriensieger
der Kaufbeurer Stadtliga, die Green Monsters Kaufbeuren. Im abschließenden Spiel
um Platz 3 hieß der Gegner Helloweens Füssen. Die Landsberger
wirkten in dieser Partie äußerst saft- und kraftlos, so dass
man mit 3:7 Toren ziemlich unter die Räder kam. Zudem musste man
auf Grund einer weiteren Verletzung in diesem Spiel auf Frank Klimm
verzichten, der mit seinen wichtigen Toren einen großen Teil zum
guten Abschneiden der Landsberger beitrug. Die zweite Mannschaft des Fanclubs musste sich in den Platzierungsspielen den Deggendorf Devils und den Streetlions Bad Tölz nach Penaltyschießen geschlagen geben, siegten jedoch gegen die Kempten Dragons im Spiel um Platz 15. Beim jungen Nachwuchsteam überzeugten vor allem Ferdinand Hiebler im Sturm und Johannes Rotter in der Defensive! Alle Ergebnisse der Landsberger
Mannschaften finden Sie hier! Top-Torjäger waren Tobias Leuenberger (Filligrantechniker) und Dominik Krabbat (Dschibutti Peiting) mit jeweils 9 Toren. Den besten Torhüter stellten die Racoons aus Mannheim. Am Ende dieses Berichts nochmals vielen Dank an alle Helfer, Gönner und selbstverständlich an alle Teams, die zu einem tollen Wochenende ihren Teil beigetragen haben und wir hoffen alle wieder gesund und froh im Jahr 2008 in Landsberg begrüßn zu dürfen! Das Endergebnis des 12. Landsberger-Streethockeyturniers:
|